Museumsfrühling Niederösterreich
Details:
Information des Veranstalters:
Museumsfrühling Niederösterreich am 29. und 30. Mai 2021
Besuchen Sie Niederösterreichs Museen und Sammlungen am Museumsfrühlings-Wochenende!
Anlass ist wie jedes Jahr der vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufene Internationale Museumstag, der heuer unter dem Leitgedanken „Museen inspirieren die Zukunft“ steht. Daran anknüpfend wird das Motto „Museum bewegt“ ausgerufen: Nicht nur bewegt/berührt/fasziniert das Museum die Besucherinnen und Besucher mit seinen Angeboten; auch das Museum selbst bewegt sich. Es kommt zu den Menschen und verlagert Aktivitäten auch ins Freie.
HORN:
Samstag, 29. Mai 2021
14:30 Uhr Abfahrt beim Feurwehrmuseum Gars
15:00 Uhr Zogelsdorf Steinmetzhaus: Führung und anschließend Besuch des Schausteinbruchs
16:30 Uhr Krahuletz-Museum: Vorstellung von Sandsteinobjekten
17:00 Uhr Wanderung: „Eggenburg und sein Sandstein“
17:30 Uhr Gilli-Mühle: Was hat das Leinöl mit Sandstein gemein?
18:30 Uhr Grafenberg und seine Sandsteine, gemütlicher Ausklang im Eisenbahnmuseum Grafenberg
19:30 Uhr Rückkunft beim Feuerwehrmuseum Gars
Sonntag, 30. Mai 2021
12:30 Uhr Abfahrt beim Feurwehrmuseum Gars
13:00 Uhr Museum Horn: Führung durch die Baugeschichte und die Zogelsdorfer Bozetti im Lapidarium
15:30 Uhr Zeitbrücke Museum Gars: Marterl und Bildstöcke
17:00 Uhr Ausklang im Schüttkasten von Buchberg (Depot des Feuerwehrmuseums Gars)
18:00 Uhr Rückkunft beim Feuerwehrmuseum Gars
Die Exkursionen an beiden Tagen werden mit Fahrgemeinschaften bzw. Mitfahrmöglichkeit in historischen Feuerwehrfahrzeugen organisiert.
Eintritt: 50% Ermäßigung für Erwachsene sowie freier Eintritt für Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre
Öffnungszeiten
Sa 10:00 - 16:00 Uhr
So 10:00 - 16:00 Uhr