„Weitblick in die Zukunft, viele Ideen, Innovationen und sogar Visionen prägen das Feuerwehrleben.“ - Mit diesen Worten eröffnet HBI Sascha Drlo die diesjähre Jahreshauptversammlung der FF Horn.
Immer bestens informiert ...
HORN iST VORN versucht immer am Ball zu bleiben, um dich zeitnahe zu den wichtigsten Ereignissen zu informieren. Doch auch Tipps und Tricks und andere Informationen sind hier nicht ausgeschlossen.
Wenn wir der Meinung sind, dass dir eine Kurzmeldung nicht vorenthalten werden sollte, dann wirst du diese auch erfahren.
Hast du eine Information für uns, die du gerne mit anderen teilen möchtest? Nichts einfacher als das ... sende uns deine Information über das dafür vorgesehene Formular und wir werden es für dich verarbeiten.
Am 22.Jänner fand der traditionelle Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Stadt Horn statt. Ehrungen und Auszeichnungen für Verdienste in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales wurden vergeben - ein Abend voller Emotionen.
Am 17. Jänner 2020 fand die feierliche Eröffnung der Tagesbetreuungseinrichtung Hörnchen-Nest mit der Landesrätin für Bildung, Familien und Soziales, Christiane Teschl-Hofmeister statt.
22.626 mal wurden die MitarbeiterInnen im Bezirksstellenbereich des Roten Kreuzes Horn zu Einsätzen im Rettungsdienst, Notarztwagendienst bzw. Sanitätseinsatz gerufen.
Weiterlesen … Rotes Kreuz Horn präsentiert die Leistungsbilanz 2019
In Erkältungs- und Grippezeiten fallen zahlreiche Blutspender krankheitsbedingt aus. Das Rote Kreuz bittet deshalb all jene, die von Husten, Schnupfen und Heiserkeit verschont sind, ans Blutspenden zu denken.
Die Stadtgemeinde Horn wird, wie auch in den vergangenen Jahren, einen Heizkostenzuschuss gewähren
Seit dem 1. Jänner 2020 bietet die Stadtgemeinde Horn ein neues, attraktives Bürgerservice: das Schnupperticket.
Am 14. Dezember trafen sich die Kolleginnen und Kollegen der Bezirks- und Ortsstelle Horn zur gemeinsamen Rot-Kreuz-Weihnachtsfeier im Kunsthaus Horn.
Weiterlesen … Rot-Kreuz-Weihnachtsfeier im Zeichen von Dank und Verdiensten
Erster kurzer Probegalopp unserer Weihnachtsbeleuchtung die wir heuer an der Stadtpfarrkirche St. Georg noch verfeinert haben und nun bis zur Spitze den Turm erleuchtet.
Das Rote Kreuz Horn, Abteilung Horn ist der Empfehlung des Gesundheitsministeriums nachgekommen und hat für die Mitglieder im Bereich Rettungsdienst eine Influenza-Impfaktion initiiert. Ein spezieller Dank gilt Hrn. Mag. Zinsler von der Landschafts-Apotheke Horn, der der Rettungsdienstorganisation beim Impfstoffpreis entgegengekommen ist.
Weiterlesen … Rotes Kreuz Horn dankt Landschafts-Apotheke Horn
Viel zu tun gab es für die Feuerwehr Horn am gestrigen Sonntag.
Die Mariensäule zwischen Horn und Mühlfeld - ein neu eingetragenes Ausflugsziel.