FF-Übung Gars: Feuerwehr & Rettungsdienst kooperieren bei der Rettung Verletzter aus Unfallautos!
Immer bestens informiert ...
HORN iST VORN versucht immer am Ball zu bleiben, um dich zeitnahe zu den wichtigsten Ereignissen zu informieren. Doch auch Tipps und Tricks und andere Informationen sind hier nicht ausgeschlossen.
Wenn wir der Meinung sind, dass dir eine Kurzmeldung nicht vorenthalten werden sollte, dann wirst du diese auch erfahren.
Hast du eine Information für uns, die du gerne mit anderen teilen möchtest? Nichts einfacher als das ... sende uns deine Information über das dafür vorgesehene Formular und wir werden es für dich verarbeiten.
HORN – Die Herkunft und die beste Qualität der verwendeten Lebensmittel zeigt die Herkunftskennzeichnung im LK Horn für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weiterlesen … Herkunftskennzeichnung von Grundnahrungsmitteln in der Küche des LK Horn
150 Jahre FF Horn - und OBI Sascha Drlo lud zum Feiern ein. Gut 300 Gäste folgten der Einladung ins Vereinshaus um einen kurzweiligen Streifzug durch die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Horn zu erhalten.
Die Sanierung des Kletterfelsen im Taffatal ist beendet. Somit ist er wieder zum Klettern frei gegeben.
Landesklinikum HOnr stärkt Nuklearmedizin durch Schaffung eines eigenständigen Instituts unter Leitung von Prim. DDr. Mate Trogrlic
Gleich mit zwei Teams zu je vier Horner Sanitäter:innen und einem mixed Team aus Allentsteiger und Horner Kolleg:innen trat das Rote Kreuz Horn in Orth an der Donau zum internationalen Sanitätshilfebewerb „Ride and Rescue“ an. Dabei konnte das Team „Tempo-ra(d)lis“ sensationell den 2. Platz in der Kategorie „Standard“ erreichen.
Das Rote Kreuz Horn freut sich bekannt zu geben, dass es ab 23. September mit Jugendstunden startet, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich ehrenamtlich zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Soeben haben uns ein paar Bilder der FF Horn vom Einsatzort in Kärtnen erreicht.
Weiterlesen … Feuerwehr Horn im Hochwassereinsatz in Kärnten - Update
Kurze Lageinformation: Die Feuerwehr Horn wurde soeben im Rahmen des NÖ Katastrophenhilfsdienstes vom NÖ Landesführungsstab mit dem Unimog und der Sonderpumpanlage zum Hochwassereinsatz nach Kärnten alarmiert.
Weiterlesen … Feuerwehr Horn im Hochwassereinsatz in Kärnten
FF Horn - Vor kurzen wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug, ein Ford Transit Custom Trend Kombi in Dienst gestellt.
Weiterlesen … Neues Mannschaftstransportfahrzeug in Dienst gestellt
Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei waren bei einem Zimmerbrand in St.Bernhard im Einsatz.
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 25.Juli zwischen Horn und Irnfritz in Höhe Mödring.